Counter

Besucher:1114029
Heute:39
Online:1

Saison 2014

Schwusos: Vom Stadtfest zum CSD


Unser Stand in der Eisenacher Straße

Nach einem guten, schönen, erfolgreichen Wochenende beim lesbisch-schwulen Stadtfest in Schöneberg rufen die Schwusos (Queer-Sozis) jetzt zur Teilnahme an der Demonstration des Aktionsbündnisses CSD 2014 am Sonnabend auf.
Mit der Christopher-Street-Day-Demonstration wird der Kampf für gleiche Rechte für queere Menschen fortgesetzt.  Neben der vollkommenen Öffnung der Ehe, der Rehabilitierung der § 175 Opfer, dem Kampf um die Weiterführung der Initiative sexueller Vielfalt im Land Berlin wie auch eine Reform der Trans*/Inter-Gesetzgebung stehen noch viele weitere Themen auf der Agenda.
Die QueerSozis werden dieses Mal an der CSD-Demonstration des Aktionsbündnisses am 21. Juni 2014 teilnehmen. Die Demonstration beginnt um 12.00 Uhr vor der Ugandischen Botschaft in der Axel-Springer-Str./Leipziger Straße. Eröffnet wird die Demonstration von Klaus Wowereit. Die Abschlussveranstaltung findet in der Motzstraße Ecke Eisenacherstraße (nahe U-Bhf. Nollendorfplatz) statt.

 

Schwusos (QueerSozis) Berlin auf dem 22. Lesbisch-schwulen Stadtfest

Jedes Jahr findet vor dem Christopher-Street-Day-Wochenende das lesbisch-schwule Stadtfest rund um die Eisenacher-, Motz-, Fugger- und Kalckreuthstr. statt. Dieses Jahr fand das Motzstraßenfest am 14. und 15. Juni 2014 bereits zum 22. Mal statt. Für die Schwusos (QueerSozis) Berlin ein fester Bestandteil der CSD-Saison 2014. Wieder wurde das Stadtfest von über 200.000 Personen besucht.
Am Stand der Schwusos (QueerSozis) Berlin könnte man neben queeren Info-Material auch auf dem roten Sofa Gespräche mit Prominenten SPD Vertreter_innen führen. Neben Jan Stöß, Landesvorsitzender der SPD Berlin, nahm sich auch der Vorsitzende der SPD Abgeordnetenhausfraktion, Raed Saleh, Zeit für Gespräche mit den Projekten und den anwesenden Bürger_innen. Natürlich besuchte der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit auch den Stand der Schwusos. Die Senatorin Dilek Kolat, viele SPD-Abgeordnete im Abgeordnetenhaus, die Bezirksbürgermeisterin des gastgebenden Bezirkes Tempelhof-Schöneberg Angelika Schöttler sowie ihr Kollege aus Charlottenburg-Wilmersdorf Reinhard Naumann waren wie immer fester Bestandteil des SPD Standes auf dem Motzstraßenfest. Auch die Bundestagsabgeordnete Mechthild Rawert und Dr. Fritz Felgentreu und viele Bezirksstadträte und Bezirksverordnete besuchten den QueerSozi-Stand.
Neben politischen Gesprächen wurde aber auch sportliches und gesundes vor Ort angeboten. Die Jusos Berlin betreuten am Sonnabend einen Wurfstand an den man homophobe Zitate als Ziel treffen konnte. Eine gelungene Aktion der Jusos Berlin anlässlich des 22. Stadtfestes. Am Sonntag wurden die müden Muskeln der Besucher_innen von der langen Nacht und den vielen Gespräch massiert. Während der Wartezeit könnten viele Gespräche geführt werden. Das 22. lesbisch-schwule Stadtfest war ein voller Erfolg und alle Beteiligten freuen sich auf das 23. Stadtfest im Jahr 2015.

Fotos: Anne Quaiser, Markus Pauzenberger

 


Mit Politprominenz

 

Hier kannst Du bei uns Mitglied werden


Beitrittserklärung "SPDqueer  - Arbeitsgemeinschaft der SPD für Akzeptanz und Gleichstellung im SPD Landesverband Berlin" als pdf

(Einfach am Rechner ausfüllen, ausdrucken und unterschreiben und dann ab die Post)


 

 

Besuche uns auf Facebook

Mitglied werden!

Mitglied werden!

Online spenden!

3+

Suchen